Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat für alle Interessierten gleich zwei Angebote für Bildungsurlaube erarbeitet. Anette Ehrenstein, Leiterin der VHS Quickborn erklärt: „Kurz gesagt, ist Bildungsurlaub das Recht auf bis zu 5 Tage Weiterbildung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer während der Arbeitszeit pro Kalenderjahr. Die Firma zahlt also das Gehalt für diese zusätzlichen Urlaubstage weiter und die Kosten für den Kurs werden von der Person selbst bezahlt, die den Kurs besucht.Wichtig ist, dass der Antrag auf Bildungsurlaub sechs Wochen vor dem Starttermin des Lehrgangs im Betrieb beantragt werden muss. Diese als Bildungsurlaub angebotenen Formate sind für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer für Firmensitze in Schleswig-Holstein und Hamburg zugelassen. Wichtig ist aber auch, dass die als Bildungsurlaub genehmigten Kurse - auch ohne die Inanspruchnahme von Bildungsurlaub - jeder Person offen stehen. So können auch Selbständige oder Personen in Elternzeit und andere Interessierte daran teilnehmen.“
PRÄSENZLEHRGANG: NeuroLinguistischesProgrammieren NLP
Von Montag, 31. Mai bis Mittwoch, 2. Juni, 10 bis 17 Uhr, findet im Forum in der Kleingruppe von maximal neun Teilnehmenden der Lehrgang NeuroLinguistischesProgrammieren NLP statt. Die Fachdozentin Birgit Thedens betont: „Jeder Mensch kann NLP auch in seinem beruflichen Umfeld sinnstiftend nutzen. Von einer NLP-Ausbildung profitiert, wer die Bandbreite seiner Methoden- und Sozialkompetenz als Bestandteil der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und Professionalisierung erhöhen möchte.“ Kursentgelt: 240€. Kursnummer: 5050.
PRÄSENZLEHRGANG: Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung - MBSR
Von Montag, 7. bis Freitag, 11. Juni, 10 bis 17.30 Uhr, findet ebenfalls im Forum in der Kleingruppe dieser aktuell sehr interessante Lehrgang statt. Die Fachdozentin Katrin Meyer erklärt: „Stress ist ein komplexes Phänomen, an dem sowohl körperliche, als auch geistig-seelische Prozesse beteiligt sind. Daher setzt das Achtsamkeitstraining, nach dem vom Verhaltensmediziner Prof. Jon Kabat-Zinn entwickelte MBSR-Programm (Mindfulness-Based-Stress-Reduction), auf der körperlichen, emotionalen und kognitiven Ebene an. Achtsamkeit ist eine innere geistige Haltung dem Leben gegenüber und lädt uns ein, uns selbst immer tiefer kennen zu lernen. Das beinhaltet auch, Kontakt auf zu nehmen mit problematischen Situationen und Gefühlen, anstatt vor ihnen weg zu laufen. Daraus kann wahrhaftige Stärke entwickelt werden, auch für die schwierigen Momente im privaten und beruflichen Umfeld.“ Kursentgelt: 333€, Kursnummer: 5052.
Für beide Präsenzangebote liegt ein Hygienekonzept vor. Information bei der VHS Quickborn unter: vhs@quickborn.de, 04106-6129960, Anmeldung direkt auf
www.vhs-quickborn.de.
Foto: Zwei interessante Bildungsurlaube der VHS Quickborn als Präsenzkurse im Juni. Quelle: Pexels
