Quickborn (em) Für alle, die schon immer mal mit dem Nähen anfangen wollten, bietet die VHS Dozentin Stefani Hübner-Raddatz einen idealen Workshop für den Einstieg an. Am Samstag, 5. Februar, 11 bis 14.30 Uhr wird im Forum, Bahnhofstr. 112, Eingang vom Bahnsteig in Quickborn, gemeinsam genäht. Themenschwerpunkte sind: Taschen, Täschchen, Beutel, einfache Rucksäcke. Die Dozentin erklärt: „Dieser Kurs ist ideal für alle, die sich zum Beispiel zu Weihnachten den Traum von der eigenen Nähmaschine erfüllt haben oder die Weihnachtszeit genutzt haben, um die alte Nähmaschine mal zu entstauben oder einfach jetzt einsteigen möchten. Die jetzt gerne ein bisschen „Starthilfe“ hätten oder einfach lieber gemeinsam kreativ sind.
Schnittmuster, zuschneiden, stecken, versäubern, verstürzen - nach diesem Anfängerworkshop sind das für die Teilnehmenden keine Fremdwörter mehr und die Nähmaschine wird zur besten Freundin.
Für alle, die noch nie vor einer Nähmaschine gesessen haben, versuchen wir uns an einfachen Taschen, Täschchen und Beuteln. Schnittmuster für einen einfachen Einkaufsbeutel, Turnbeutel, eine Beuteltasche mit angeschnittenen Trägern und einen einfachen Rucksack werden gestellt. Anfänger mit leichten Vorkenntnissen können sich aber auch an individuelle Taschenprojekte wagen. Wichtiger als die „perfekte“ Naht sind uns in diesem Workshop der Spaß am kreativen Schaffen und das wachsende Selbstvertrauen, um alle nötigen Arbeitsschritte für spätere Projekte auch zu Hause selbständig bewältigen zu können.“
Mitzubringen sind
1) eigene Nähmaschine mit Zubehör (Ersatznadel, Nahtauftrenner, bei Computernähmaschinen bitte auch an die Gebrauchsanleitung denken!)
2) Baumwollstoff (nicht stretchig), mindestens 2 Farben nach eigenem Geschmack für Innen- und Außenseite, jeweils mindestens 60 cm x 120 cm
3) Schnittpapier/Seidenpapier
4) Bleistift, Stecknadeln, Stoffschere, ggf. Maßband und Schneiderkreide
Optional:
Für Rücksäcke und Turnbeutel: ausreichend Gurtband für Träger/Band zum Zusammenziehen, 1m Vlieseline zum Aufbügeln für Teile die mehr Festigkeit benötigen.
Falls ein individuelles Taschenprojekt geplant ist: eigenes Schnittmuster und individuelles Zubehör.
Wenn jemand für das Nähprojekt oder zum Zubehör Fragen hat, kann gern die Kursleiterin im Vorfeld kontaktieren.
Die Kurse finden aktuell in der Kleingruppe statt. Ein Hygienekonzept liegt vor. Dieser Workshop ist unter der Kursnummer 2630 bereits buchbar. Das Team der VHS freut sich auf Anmeldungen unter
www.vhs-quickborn.de, vhs@quickborn.de, Info: 04106-6129960.
Foto: Kreative gemeinsame Zeit im VHS-Workshop: Durchstarten mit der Nähmaschine Quelle: pexels
