Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet in den Herbstferien von Montag, 12. bis Samstag, 17. Oktober, im Forum am Bahnhof einen individuellen Mathekurs für Schülerinnen und Schüler mit Ziel des ESA, des MSA und des Abiturs an. Diese Angebote richten sich gezielt an alle, die im kommenden Jahr ihren Schulabschluss anstreben. Es werden Musteraufgaben aus den bisherigen Prüfungen und Vorgaben bearbeitet. Dabei werden die Hintergründe und Bearbeitungsstrategien beleuchtet und an weiteren Beispielen geübt.
Der beliebte Mathe-Dozent Jürgen Prelle erklärt: „Wir werden uns folgenden Themen stellen:
1. für den ESA: Kurzformaufgaben: Terme, Gleichungen, Prozentrechnung, Maßstabsrechnung, Volumenberechnung, Diagramme u.a. Komplexaufgaben: Flächenberechnungen, Zinsrechnung, Pythagoras.
2. für den MSA: Kurzformaufgaben: Prozent- und Bruchrechnung, Flächenberechnungen, Gleichungen u.a. Komplexaufgaben: Flächenberechnungen, Zinsrechnung, Pythagoras
3. für das Abitur: A) Analysis: Funktionsanalyse, Funktionssynthese, Stammfunktionen, Flächen- und Volumenberechnungen über Integrale u.a.
B) Analytische Geometrie: Geraden und Ebenen, Abstandsberechnung, Kreis, Skalarprodukt, Vektorprodukt, Schnittwinkel u.a.“
Diese Mathewochen eigenen sich auch für alle, die zwar nicht die Prüfungen vor sich haben, aber für sich eventuelle Lücken im Stoff schließen wollen.
Für die begrenzten Plätze in den Kleingruppen ist eine Anmeldung ab sofort unter
www.vhs-quickborn.de oder per E-Mail an vhs@quickborn.de zur Kursnummer 1200, 1201 und 1202 möglich. Das Entgelt beträgt 87,50€. Kontakt: vhs Quickborn, 04106-6129960.
Foto: Quelle Pixabay
