Quickborn | VHS Quickborn
Dänemarks Geschichte im Spiegel der Literatur
Quickborn (em) Die Stadtbücherei lädt in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein zu einem Vortrag des Sprach- und Literaturwissenschaftlers Peter Wenner ein. Am Donnerstag, 8. Oktober stellt der Autor sein Werk in der Stadtbücherei Quickborn, Bahnhofstraße 100, vor. Anlass ist eine Volksabstimmung über den endgültigen Verlauf der deutsch-dänischen Grenze vor 100 Jahren durch die Menschen in Nord- und Mittelschleswig. Dieses historisch bedeutsame Ereignis hat für Schleswig-Holstein und Dänemark noch heute weitreichende Folgen und prägt die nachbarschaftliche Beziehung beider Länder. In seinem Buch „Schleswig-Holstein und Dänemark - Geschichte im Spiegel der Literatur“ befasst sich Peter Wenner mit dieser Nachbarschaft und wie sie in Gedichten und Geschichten dargestellt wird.
Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr. Karten zum Preis von 10 Euro sind in der Buchhandlung Theophil (Am Freibad 4a) oder an der Abendkasse erhältlich. Zutritt zur Veranstaltung wird nur mit Mund-Nasen-Bedeckung (bis zum Sitzplatz) gewährt. Außerdem werden am Eingang die Kontaktdaten der Besucher und Besucherinnen erfasst.
Cover: ©Boyens Buchverlag
