Quickborn (em) Für alle Schülerinnen und Schüler, die in den Osterferien in der Woche vom Montag, 11. bis Donnerstag, bis 14. April, Zeit und Lust haben, ihre Mathe-Kenntnisse zu verbessern, bietet die VHS Quickborn mit dem beliebten Mathe-Dozenten Jürgen Prelle die Gelegenheit, in schulabschlussbezogenen Kleingruppen zu üben. An vier Tagen werden in jeweils einer Doppelstunde von 90 Minuten alle wichtigen Themen geübt. Es werden Musteraufgaben aus den bisherigen Prüfungen und Vorgaben bearbeitet. Dabei werden die Hintergründe und Bearbeitungsstrategien beleuchtet und an weiteren Beispielen geübt.
1. ESA:
Kurzformaufgaben: Terme, Gleichungen, Prozentrechnung, Maßstabsrechnung, Volumenberechnung, Diagramme u.a. Komplexaufgaben: Flächenberechnungen, Zinsrechnung, Pythagoras
2. MSA:
Kurzformaufgaben: Prozent- und Bruchrechnung, Flächenberechnungen, Gleichungen u.a., Komplexaufgaben: Flächenberechnungen, Zinsrechnung, Pythagoras
3. Abitur:
A) Analysis: Funktionsanalyse, Funktionssynthese, Stammfunktionen, Flächen- und Volumenberechnungen über Integrale u.a.
B) Analytische Geometrie: Geraden und Ebenen, Abstandsberechnung, Kreis, Skalarprodukt, Vektorprodukt, Schnittwinkel u.a.
Die Kurse finden in einer Kleingruppe statt. Buchungen unter
www.vhs-quickborn.de zur Kursnummer 1200, das Entgelt für die Workshops mit vier Terminen beträgt 87,50€.
Für Fragen steht allen Interessierten das Team der VHS Quickborn gern unter 04106-6129960 oder vhs@quickborn.de zur Verfügung.
Foto: VHS Quickborn bietet eine Mathe-Spezialwoche für alle Schülerinnen und Schüler in den Osterferien an. Quelle:Pexels
