Quickborn | Stadt Quickborn
Eulenrat wendet sich an Kinder der Zukunft
Quickborn (em) Nur drei Monate nach dem ersten Spatenstich für den 1. Bauabschnitt der Grundschule Waldschule hat die Wappenlegung mit Einbringung der Zeitkapsel stattgefunden. Daran hat sich auch der Eulenrat, das gewählte Schülerparlament der Waldschule, beteiligt. Der Eulenrat hat einen Brief verfasst, welcher der Zeitkapsel beigefügt wurde. Stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler der Waldschule grüßt der Eulenrat Kinder der Zukunft, die diesen Brief lesen, wenn die Zeitkapsel eines Tages wieder geöffnet werden sollte. Sie beschreiben ihren Schulalltag und senden gute Wünsche aus dem Jahr 2020. Bürgermeister Köppl findet die Beteiligung des Eulenrats an der Wappenlegung mehr als angemessen: „Ich finde es großartig, dass der Eulenrat an der Wappenlegung beteiligt ist. Als gewählte Klassenvertreter nehmen die Kinder ihre Aufgabe sehr ernst und lernen schon in jungen Jahren die Bedeutung gelebter Demokratie kennen.“
Der Eulenrat besteht aus jeweils zwei Kindern der 2. bis 4. Klassen. Weiterhin im Parlament vertreten ist je eine Lehrerin und eine Schulsozialarbeiterin. Der Eulenrat bespricht akute Probleme oder plant Aktivitäten. Dafür steht ein Budget zur Verfügung, dessen Verteilung ebenfalls im Eulenrat entschieden wird.
Foto: Brief des Eulenrats für die Zeitkapsel (Quelle: Grundschule Waldschule)
